LED-Streifen

20 Produkte

Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die vielen verschiedenen Modelle von LED-Streifen gibt es heute sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich die passende Auswahl, auch für den Einsatz unter Wasser. LED-Streifen sind außerdem eine flexible Lösung, die in mehreren Bereichen des Hauses eingesetzt werden kann. Sowohl als praktische als auch als dekorative Beleuchtung.

Als Einzelhändler haben wir für jeden Kunden etwas zu bieten und verfügen über einen großen Lagerbestand an unterschiedlichen Produkten. Hier gehen wir die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, Helligkeitsstufen und IP-Schutzarten von LED-Streifen durch, damit Sie eine für Sie passende Wahl treffen können.

Wie funktionieren LED-Streifen?

LED-Streifen bestehen aus einer flexiblen Leiterplatte, oberflächenmontierten LEDs und ggf. weiteren Komponenten. Sie verfügen normalerweise über eine selbstklebende Rückseite, wodurch sie sehr einfach zu installieren sind. LED-Streifen, auch Lichtleisten, LED-Tape oder LED-Strip genannt, sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich beispielsweise perfekt für den Einsatz unter oder über Schränken.

Sollten Sie einen 12-V- oder 24-V-LED-Streifen wählen?

Bei uns können Sie sowohl 12V- als auch 24V-LED-Streifen kaufen. Welcher ist also die beste Wahl? Unabhängig von Ihrer Wahl müssen Sie es mit einem Transformator ergänzen, um eine konstante Spannung bereitzustellen. Um zu bestimmen, welcher Transformatortyp benötigt wird, sollten Sie sich die Gesamtleistung der LED-Leuchte ansehen. Um den bestmöglichen Betrieb zu gewährleisten, sollte der Transformator leistungsstärker sein.

LED-Streifen mit Akku

Sie können einen LED-Streifen mit einer Batterie betreiben, die Batterien müssen jedoch eine niedrigere Spannung haben als Ihre LED-Streifen. Beispielsweise kann ein 12-V-LED-Streifen mit einer 9-V-Batterie betrieben werden. Diese Formoptionen werden am häufigsten im Inneren von Schränken oder Garderoben angebracht, wo kein starkes Leuchten erforderlich ist, und dienen in erster Linie dazu, einen dekorativen Effekt zu erzielen.

LED-Streifen mit USB

Sie können einen LED-Streifen mit 5 V USB für verschiedene Arten von Geräten verwenden. Diese können sicher verwendet werden, ohne dass Ihr Computer oder eine andere Stromquelle einer Überhitzung ausgesetzt wird. Mit dieser Beleuchtungsart können Sie überall für eine gute Atmosphäre sorgen und sie eignet sich perfekt für den Urlaub, um im Wohnwagen oder Zelt für zusätzliche Gemütlichkeit zu sorgen.

LED-Streifen für den Innenbereich

Soll ein LED-Streifen im Innenbereich eingesetzt werden, kann zwischen der Schutzart IP62 und der Schutzart IP20 gewählt werden. Allerdings sollte IP20 nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen Feuchtigkeitsgefahr besteht, wie etwa in Küchen oder Badezimmern. Für den Flur, das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer eignen sie sich jedoch perfekt. In Wintergärten, Küchen, Bädern oder anderen Räumen mit Feuchtigkeitsgefahr sollten Sie stattdessen IP62 wählen.

LED-Streifen für den Außenbereich

LED-Streifen mit der Schutzart IP68 sind speziell dafür ausgelegt, dem Außenklima standzuhalten. Da sie zudem wasser- und feuchtigkeitsbeständig sind, eignen sie sich auch gut in der Nähe von Wasser, beispielsweise in einem Pool, auf einem Pier oder in Becken. IP62 kann auch im Außenbereich verwendet werden, jedoch nicht dort, wo die Streifen mit direktem Wasser in Berührung kommen.

Beim Kauf von LED-Streifen für den Außenbereich ist es wichtig, dass Sie die richtige IP-Schutzart wählen, damit sie unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten.

LED-Streifen für die Decke

Mit einem LED-Streifen für die Decke können Sie mehr Persönlichkeit und Atmosphäre in den Raum bringen, wobei sich diese Optionen auf dem Markt gut für die indirekte Beleuchtung eignen. Diese werden meist entlang der Deckenleiste montiert, eignen sich aber beispielsweise auch gut für Schränke. In unserem Sortiment finden Sie mehrere unterschiedliche Arten und Farben von LED-Streifen, sodass Sie Ihren Komfort entsprechend Ihren Bedürfnissen steigern können.

Bei der Auswahl eines LED-Streifens ist die Farbtemperatur wichtig

Bei der Auswahl des richtigen LED-Streifens für Ihr Objekt kommt es nicht nur auf die Helligkeit an. Die Farbtemperatur beeinflusst die Wahrnehmung des Lichts, wobei sich unterschiedliche Frequenzen für ihren jeweiligen Einsatzzweck am besten eignen. Hier gehen wir durch, welche Farbe wofür am besten geeignet ist:

  • 2.700 Kelvin - Licht: Extra Warmweiß - Angenehmes und einladendes Licht, das perfekt für Schlaf- und Wohnzimmer geeignet ist.
  • 3.000 Kelvin – Licht: Warmweiß – Gute Wahl, wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten, wie zum Beispiel in Hotels, Bars oder Restaurants.
  • 4.000 Kelvin – Licht: Kaltweiß – Gute Wahl für Büroräume oder wo besondere Konzentration erforderlich ist. Das Licht verbessert die Konzentration und ermöglicht Ihnen eine bessere Leistung.
  • 6.500 Kelvin - Licht: Tageslicht - Ein gutes Lichtband an Orten, wo man wirklich helles und gutes Licht braucht, wie zum Beispiel in Krankenhäusern oder Laboren.

Investieren Sie in einen dimmbaren LED-Streifen

Wir bieten eine Reihe maßgefertigter LED-Streifen an, die dimmbar sind, mit Standardabmessungen von 1–2 m und bei denen Sie die Möglichkeit haben, je nach Bedarf kürzere oder längere Streifen zu erstellen.

Mit dimmbaren LED-Streifen können Sie Helligkeit und Atmosphäre im Raum selbst regulieren. Wir sorgen dafür, dass Sie die richtige Beleuchtung kaufen, die zu Ihrem Dimmer passt, wobei Ihnen stets Produkte von hervorragender Qualität und einfacher Installation garantiert sind.

Häufig gestellte Fragen zu LED-Streifen

Was kostet ein LED-Streifen?

Der Preis von LED-Streifen variiert vor allem je nach Farbe, Leistung und Länge. Der Durchschnittspreis beträgt 199 SEK, Sie finden aber auch günstigere Optionen ab 79 SEK. Wir helfen Ihnen, die richtige Wahl für den konkreten Einsatzzweck Ihrer Lichtleisten zu treffen und einen für Sie passenden Preis zu finden.

Wo bekommt man LED-Streifen?

Eine primär dekorative Funktion haben LED-Streifen, die beispielsweise am Kopfende des Bettes, im Kleiderschrank oder entlang der Decke angebracht werden können. Die Stuckleisten verleihen dem Raum eine angenehme Atmosphäre und sind zudem eine gute Möglichkeit, auf kreative Weise mehr indirektes Licht in die Immobilie zu bringen. Auch im Außenbereich und unter Wasser sind LED-Streifen einsetzbar und somit eine vielseitig einsetzbare Lichtquelle.

Können LED-Streifen im Außenbereich verwendet werden?

Ja, sowohl LED-Streifen mit IP62- als auch IP68-Schutzart können im Außenbereich verwendet werden, allerdings mit leicht unterschiedlichen Einsatzzwecken. Kaufen Sie IP68, wenn Sie nach langlebigen Lichtstreifen suchen, die den Elementen standhalten. Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl.

Wie viel Watt sollten LED-Streifen haben?

LED-Streifen für dekorative Zwecke sollten zwischen 5 und 10 W haben und praktischere Beleuchtung sollte mindestens 15 W haben. Treffen Sie Ihre Wahl nach Anwendung und Funktion.

Sollten Sie sich für einen batteriebetriebenen LED-Streifen entscheiden?

Bei LED-Streifen ist die Stromversorgung über eine Stromquelle mit geringerer Leistung als die des Streifens möglich. Wenn Sie beispielsweise 12-V-Lichtstreifen verwenden, können diese an eine 9-V-Alkalibatterie angeschlossen werden. Batteriebetriebene LEDs sind allerdings nicht so leistungsstark und daher nur für Bereiche geeignet, die eine gedämpfte Beleuchtung erfordern, wie etwa Schränke.

Können Sie mehrere 12-V-LED-Streifen miteinander verbinden?

Ja, mithilfe von Verlängerungskabeln und DC-Anschlüssen können Sie problemlos mehrere 12-V- oder 24-V-LED-Streifen anschließen. Bei RGB- oder dimmbaren Streifen wird üblicherweise ein offenes Kabel zur Verbindung von Dimmer und RGB-Controller verwendet.