LED-Licht

202 Produkte

Entdecken Sie die Kraft des LED-Lichts mit unserem breiten Sortiment für alle Ihre Beleuchtungsbedürfnisse

LED, die Abkürzung für Leuchtdioden, ist heute eine sehr beliebte und energieeffiziente Beleuchtungsart, die immer häufiger zum Einsatz kommt. Mit ihrer langen Lebensdauer und dem geringen Energieverbrauch ist sie auch eine gute Wahl für alle, die ihre Betriebskosten senken möchten und eine umweltfreundlichere Alternative zur Glühlampe suchen.

Bei dieser Beleuchtung werden Dioden zur Lichterzeugung verwendet, im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen, die stattdessen Glühfäden verwenden. Das Ergebnis ist ein kostengünstigerer Betrieb, wobei die LED-Leuchten zudem eine lange Lebensdauer haben. Wenn Sie zusätzlich in LED-Leuchten mit Akku investieren, können Sie Ihre Beleuchtung Jahr für Jahr weiter nutzen.

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funktionsweise von LED-Beleuchtung und was Sie beachten müssen, um die richtige LED-Beleuchtung für Sie zu finden. Bei unserem großen Sortiment an LED-Beleuchtung finden Sie garantiert etwas, das perfekt zu Ihrem Zuhause und Einsatzbereich passt.

LED-Licht mit Fernbedienung

Für eine einfache Bedienung können Sie in LED-Leuchten mit Fernbedienung investieren. Dabei wird die drahtlose Kommunikation mit der LED-Technologie kombiniert, sodass Sie die Beleuchtung ganz einfach per Knopfdruck ein- oder ausschalten können.

Dies macht diese Form der LED-Beleuchtung sehr praktisch für schwer erreichbare oder versteckte Bereiche (beispielsweise hinter dem Fernseher). So funktionieren per Fernbedienung gesteuerte LED-Leuchten.

An die LED-Leuchten gesendetes Signal: Die Fernbedienung verwendet IR- (Infrarot) oder RF- (Radiofrequenz) Kommunikation für die drahtlose Kommunikation. Moderne Lösungen nutzen häufig HF, da Sie damit auch versteckte Lichter ein- oder ausschalten oder Befehle aus größerer Entfernung ausführen können.

Die LED-Lampe empfängt das Signal: Der eingebaute Empfänger der LED-Lampe empfängt das Signal und führt die ausgewählte Aktion aus, beispielsweise das Ausschalten, Einschalten oder Ändern der Farbe der Beleuchtung.

LED-Leuchten für den Außenbereich

LED-Leuchten sind in der Regel für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Um jedoch genauer zu beurteilen, welche Beleuchtungsart für welchen Bereich geeignet ist, können Sie einen Blick auf die IP-Schutzart werfen. IP62 und IP68 sind zwei gute Optionen für den Außenbereich. Die IP20-Klassifizierung ist am besten für den Innenbereich geeignet.

Wie funktionieren LED-Leuchten mit Timer?

LED-Leuchten mit Timer verfügen über eine integrierte Timerfunktion, mit der Sie ganz einfach voreinstellen können, wann die Lichter ein- oder ausgeschaltet werden sollen. Diese Beleuchtungsform eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und dient sowohl als dekorative als auch als praktische Beleuchtung.

LED-Kerze mit beweglicher Flamme

Viele Menschen entscheiden sich für den Kauf von LED-Leuchten mit beweglichen Flammen, um die Sicherheit auf ihrem Grundstück zu erhöhen. Diese Art der LED-Beleuchtung simuliert das Aussehen einer Flamme und ist daher eine sehr gute Wahl für dekorative Beleuchtung.

Ein großer Vorteil dieser LED-Beleuchtung besteht darin, dass sie in der Regel vollständig batteriebetrieben ist und sich daher leicht platzieren und handhaben lässt.

LED-Leuchten als Kranzlichter erhöhen die Sicherheit

Durch die Investition in LED-Leuchten in Form von Kronleuchtern müssen Sie die Lampen nicht überprüfen und erhalten eine Beleuchtung, die einer klassischen Flamme ähnelt. Allerdings lässt sich die Sicherheit erhöhen und es gibt auch einige Modelle mit Akku, die die Betriebskosten niedrig halten.

Wenn Sie gerne Kerzen anzünden, aber nach einer sicheren und umweltfreundlichen Alternative suchen, können LED-Kerzenhalter eine großartige Option sein.

LED-Wärmelampe

Viele Menschen vergessen häufig, Teelichter auszumachen, was die Brandgefahr erhöht. Mit batteriebetriebenen LED-Wärmelampen können Sie sich entspannt zurücklehnen und müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie vergessen, Ihre Kerzen auszuschalten.

LED-Teelichter funktionieren wie normale Teelichter aus Wachs und simulieren eine echte Flamme, wodurch ein sehr angenehmes Leuchten entsteht. Diese Art der dekorativen Beleuchtung ist in mehreren verschiedenen Größen erhältlich, sowohl als größere Teelichter, Blockkerzen als auch als Teelichter.

Wiederaufladbare LED-Leuchten sorgen für eine bequeme Nutzung

Bei wiederaufladbaren LED-Leuchten handelt es sich um eine Kombination aus Beleuchtung und wiederaufladbaren Batterien, die eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative darstellt. Je nach Batterietyp können Akkus zwischen 500-1.000 Mal aufgeladen werden.

Die Qualität der Batterien hat großen Einfluss auf ihre Lebensdauer und auch auf ihre Nutzung. Daher kann es sich lohnen, für wiederaufladbare LED-Leuchten etwas mehr zu bezahlen, um sicherzustellen, dass sie bis zur maximalen Kapazität aufgeladen werden können.

Wie lange hält eine batteriebetriebene LED-Leuchte?

Bei der Auswahl von LED-Leuchten mit Akku ist in der Regel nicht die Beleuchtung selbst der limitierende Faktor, da LED-Beleuchtung in der Regel eine Lebensdauer von 25.000 Stunden hat. Stattdessen ist die Batterie der limitierende Faktor. Daher sind LED-Leuchten mit Akku vor allem als Dekorationsbeleuchtung zu empfehlen.

Dabei ist es die Batterie, die den entscheidenden Einfluss darauf hat, wie oft die Batterie ausgetauscht werden muss. Um Kosten zu sparen und keine Batterien für Ihre dekorative LED-Beleuchtung kaufen zu müssen, lohnt sich ein Blick auf wiederaufladbare Batterien, die Sie bei sachgemäßer Verwendung bis zu 1.000 Mal aufladen können.



Häufig gestellte Fragen zu LED-Leuchten

Was kosten LED-Leuchten?

Die Kosten für LED-Leuchten können je nach Technologie, Lumen, Lampentyp, Leistung und anderen Merkmalen zwischen 20 und 800 SEK variieren. Orientieren Sie sich bei der Auswahl der LED-Beleuchtung daher am Einsatzbereich, der Steckdose und Ihrem Budget.

Wie lange halten LED-Leuchten?

LED-Leuchten haben typischerweise eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden, was deutlich länger ist als die 5.000 Stunden, die eine herkömmliche Glühbirne normalerweise hält. Obwohl LED-Beleuchtung in der Anschaffung etwas teurer ist, handelt es sich um eine energieeffiziente Wahl, die sich auf lange Sicht auszahlt.

Wie funktionieren wiederaufladbare LED-Leuchten?

Wiederaufladbare LED-Leuchten sind mit wiederaufladbaren Batterien kombiniert, die herausgenommen und in ein Batterieladegerät eingesetzt werden können, um sie Jahr für Jahr weiter verwenden zu können. Qualitätsakkus wie NiMH (Nickel-Metallhydrid) können bis zu 1.000 Mal wieder aufgeladen werden.

Wo können LED-Leuchten mit Zeitschaltuhr eingesetzt werden?

LED-Leuchten mit Timern eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Daher eignet es sich hervorragend zur Weihnachtsbaumbeleuchtung, Gartenbeleuchtung oder als Sicherheitsbeleuchtung.