Solarzellenbeleuchtung
228 Produkte
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Solarbeleuchtung für den Garten online kaufen – umweltfreundliche und energieeffiziente Optionen!
Solarbeleuchtungen sind sehr vielseitig einsetzbar und eignen sich gleichermaßen für den Garten, den Balkon oder als schöne Dekoration. Solarleuchten sind eine umweltfreundliche Alternative, lassen sich leicht installieren und Sie müssen keine Kabel in den Garten verlegen, die den Gesamteindruck negativ beeinträchtigen könnten.
Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Solarleuchten finden Sie garantiert die passende Auswahl für Ihren Einsatzzweck. Wir gehen verschiedene Optionen für Lampen mit Solarzellenantrieb durch, damit Sie die für Sie beste Solarlampe auf dem Markt finden. In unserem Lager finden Sie für jede Raum- und Preisklasse das Richtige.
Warum Sie sich für Solar-Außenbeleuchtung entscheiden sollten
Die Entscheidung für eine solarbetriebene Außenbeleuchtung bietet viele Vorteile, darunter:
- Keine Betriebskosten
- Die Lichter werden durch die Sonne aufgeladen
- LED-Leuchten bieten eine längere Lebensdauer
- Keine Stromkabel erforderlich
- Kann bis zu 10 Stunden leuchten
- Einfach zu installieren
- Schaltet sich automatisch ein
Welche Solarleuchten gibt es zur Auswahl?
Sie haben die Wahl zwischen dekorativer oder praktischer Beleuchtung in Form von Solarleuchten. Die meisten davon sind mit LEDs ausgestattet, was sie energieeffizient macht und der Beleuchtung eine lange Lebensdauer verleiht.
Zu den dekorativen Solarleuchten zählen Laternen, Lichterketten, Smart-Solarleuchten und leuchtende Dekofiguren. In der Kategorie praktische Beleuchtung finden Sie leistungsstärkere Solar-Wandleuchten, Sockelleuchten oder Wandlaternen.
Flexible Solarbeleuchtung für Zäune
Wir führen außerdem eine große Auswahl an Solar-Zaunleuchten, die ganz einfach zu installieren sind und keine Betriebskosten verursachen, da sie durch die Sonne aufgeladen werden. Für Zäune können Sie sich beispielsweise für Laternen, Strahler oder Lichtervorhänge entscheiden.
Die richtige Wahl der Solarbeleuchtung für den Garten
Dank der Entwicklung neuer LED-Technologien kann die solare Gartenbeleuchtung heute nicht nur zur dekorativen Beleuchtung eingesetzt werden.
Wenn Sie Solarleuchten mit gutem Licht benötigen, sollten Sie vor allem auf die Helligkeit achten, die in Lumen angegeben wird. Für die praktische Beleuchtung des Gartens in Form von Wand- oder Stehleuchten finden Sie heute viele leistungsstarke Modelle mit einer Helligkeit von rund 400 Lumen.
Solarleuchten mit Sensor
Wer nicht möchte, dass die Beleuchtung auch nach Sonnenuntergang dauerhaft eingeschaltet bleibt und keine Möglichkeit hat, diese mit einem Schalter zu verbinden, sollte sich Solarleuchten mit Sensor anschauen. Kommt jemand nahe genug an die Lichter heran, schalten sie sich automatisch ein. Daher sind diese Optionen eine gute Wahl für Eingänge oder entlang des Kieswegs zum Haus.
Ein weiterer Vorteil der Wahl von Lampen mit Sensor besteht darin, dass diese Energie besser speichern und somit das ganze Jahr über für gutes Licht sorgen.
Dekorative Solarbeleuchtung für den Balkon
Um den Balkon aufzupeppen, gibt es auch viele Arten von Solarbeleuchtung für Balkone, die sich gut für dekorative Zwecke eignen und das ganze Jahr über für schöne Beleuchtung sorgen.
Achten Sie beim Vergleich verschiedener Dekorationsmöglichkeiten genau darauf, welche schön glänzt und welche auch für diesen Bereich gut geeignet ist. Wichtig ist, dass die Beleuchtung nicht zu stark ist (am besten unter 200 Lumen), da sich häufig Nachbarn in der Nähe befinden, die man nicht durch helles Licht stören möchte.
Wie funktioniert eine Solar-Wandbeleuchtung?
Solarbeleuchtung für Wände oder andere Anwendungen funktioniert auf die gleiche Weise. Durch die Nutzung der Solarenergie können die Lichter völlig unabhängig vom Stromnetz leuchten. Das Solarmodul im Inneren der Solarlampe fängt das Sonnenlicht ein und kann es dank eines Photovoltaikeffekts in Energie umwandeln, die die Lampe mit Strom versorgt.
Leuchten mit Solarzellenantrieb müssen nach der Installation mindestens zwei Tage lang aufgeladen werden, bevor sie optimale Helligkeit abgeben können. Sie werden auch einen Unterschied in der Helligkeit feststellen, wenn tagsüber viel Sonne schien, im Vergleich zu wenn es bewölkt war. Auch die Betriebsdauer der Solarleuchten kann dadurch beeinträchtigt werden.
Solarbeleuchtung im Kreislauf
Solarleuchten in einer Schleife werden häufig gekauft, um einen dekorativen Effekt zu erzielen. Die Loops schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein, spenden ein angenehmes Licht und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können entweder eine klassischere Schleife oder ein gemustertes Design wählen.
Wir haben für jeden Kunden etwas dabei und haben in ein breites Spektrum unterschiedlicher Dekorationsbeleuchtung investiert. Perfekt für den Balkon, sowie die Terrasse.
Sollten Sie Solarleuchten wählen, die sich leicht bewegen lassen?
Zur praktischen Beleuchtung werden die Lampen meist an einer Wand o.ä. montiert. Für eine dekorative Beleuchtung ist es jedoch immer von Vorteil, wenn sie flexibel und robust genug ist, um im Garten oder auf dem Balkon bewegt werden zu können.
Investieren Sie in hängende Solarbeleuchtung aus Edelstahl
Eine flexible Lösung ist die Investition in eine hängende Solarbeleuchtung, die einfach aufzuhängen ist. Da diese Solarbeleuchtungsoptionen in der Regel installiert werden müssen, ist es wichtig, Produkte aus robusten Materialien zu wählen, die lange halten. Edelstahl ist ein langlebiges Material, das wir empfehlen, wenn Sie mehr aus Ihrer Solarbeleuchtung herausholen möchten.
Häufig gestellte Fragen zur Solarbeleuchtung
Was kostet eine Solarbeleuchtung?
Der Durchschnittspreis für Solarbeleuchtung liegt bei etwa 349,00 SEK, wobei Sie sowohl günstigere als auch teurere Optionen finden können. Orientieren Sie sich bei der Auswahl der Produkte am Verwendungszweck und daran, wie hell sie im Dunkeln leuchten sollen.
Wie funktioniert Solarbeleuchtung im Außenbereich?
Solarbeleuchtung wandelt Sonnenlicht mithilfe eines Solarmoduls in Energie um, das mithilfe des Photovoltaikeffekts Sonnenlicht in Energie umwandeln kann, die die Lampe mit Strom versorgt. Die Energie wird dann in Batterien im Inneren der Lampe gespeichert. Solarlampen sind eine gute grüne Investition und verursachen zudem keine Betriebskosten.
Wann schaltet sich die Solarbeleuchtung an der Wand ein?
Die Solarbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn die Sonne untergeht, was durch den eingebauten Dämmerungssensor möglich ist. Da Sie die Lichter nicht selbst einschalten müssen, sind sie sehr benutzerfreundlich und erfordern nur minimale Wartung. Einige Produkte sind außerdem mit einem Netzschalter ausgestattet, sodass Sie steuern können, wann sie eingeschaltet werden.
Wie installiert man hängende Solarbeleuchtung?
Befolgen Sie die beiliegenden Anweisungen, um Ihre hängende Solarbeleuchtung optimal zu installieren. Überlegen Sie sich auch, wo die Beleuchtung platziert werden soll und hängen Sie sie dort auf, wo die Sonne am stärksten darauf scheint, da dies bei Dunkelheit für die beste Helligkeit sorgt.
Wie lange halten Solar-Gartenleuchten?
Im Durchschnitt halten Solarleuchten 8–10 Stunden. Die Qualität der Batterien in den Leuchten bestimmt, wie lange diese Energie speichern können, was wiederum Einfluss auf die Betriebsdauer hat. Leuchten mit einem leistungsstärkeren Akku können mehr Energie speichern als Solarleuchten geringerer Qualität mit einem schlechteren Akku.
Darf man Solarbeleuchtung auf dem Balkon haben?
Ja, Sie können Ihren Balkon mit Solarzellen beleuchten. Allerdings sollten die Solarleuchten nicht über eine höhere Helligkeit als 200 Lumen verfügen, da das sonst starke Licht die Nachbarn in der Umgebung stören kann. Eine gute Alternative sind beispielsweise Lichterketten oder andere dekorative Beleuchtungen.
Wie wählt man die richtige Solarbeleuchtung aus?
Der Einsatzort der Lampe sollte für die Wahl der Beleuchtungsart von größter Bedeutung sein. Wenn die Lampe einen praktischen Nutzen hat, ist es wichtig, dass sie mindestens 200 Lumen hat, um ein kräftigeres Licht zu erzeugen. Bei der dekorativen Beleuchtung steht eher der ästhetische Faktor im Vordergrund.